Systematische und objektive Gegenüberstellung von Werkstoffeigenschaften von verschiedenen Werkstoffen in einem Diagramm nach M. Ashby. Beispielsweise der Vergleich des Elastizitätsmoduls in Abhängigkeit von der Dichte unterschiedlicher Werkstoffe. Die in diesen Diagrammen enthaltenen Informationen sind nicht nur für wissenschaftliche Forschungen sondern auch für Schadensfall-Analysen und für die Konzeption von Verbesserungspotenzialen sowie alternativen Werkstoffen verwendbar.
Zum Thema
+ Exklusiv
GP 07-08/2019
Legiertes Gusseisen – Teil 37
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
Aktuelles
Anwendungsleitfaden für das Polieren
Neuer Leitfaden von Buehler für das Polieren von Proben
+ Exklusiv
GP 10/2018
Flexibel auf Kundenwünsche reagieren
Seit mehr als fünfzig Jahren bietet Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbH unter der Marke Trennex Trenn- und Schmierstoffe für den Druckguss an.
+ Exklusiv
GP 10/2018
Härteprüfung in der Gießerei-Industrie
Mit der roboterbasierten Härteprüfanlage von Hegewald & Peschke lässt sich die Härte von Bauteilen und Fertigerzeugnissen vollautomatisch testen. Für den mobilen Einsatz eignen sich die Prüfgeräte von Ernst.
Aktuelles
Forschung über zerstörungsfreie Materialprüfung intensivieren
TU Ilmenau und Fraunhofer IZFP bauen Zusammenarbeit aus