1. Zuführung von Frischluft in Arbeitsräume und zur Hallenbelüftung bei Einsatz von Entstaubungsanlagen und Absaugeinrichtungen.
2. Aufhebung eines Luftüberdruckes durch Druckausgleich mit der Atmosphäre, beim Niederdruck-Kokillenguss, bei Beschickungsöfen für Druckgießmaschinen oder bei druckluftbeaufschlagten Vergießöfen.
3. Aufhebung/Brechen eines Vakuums oder Unterdruckes durch Druckausgleich mit der Atmosphäre Evactherm-Verfahren zur Formstoffaufbereitung.
Zur Übersicht