Aktuelles 15.01.2021 ASK Chemicals führt neues umweltfreundliches Polyurethan-Bindersystem für die Selbsthärtung ein … Mehr
+ ExklusivGIESSEREI PRAXIS 10/2020Voraussage der Auswirkungen von Grünsandemissionen als Funktion der Konzentration kohlenstoffhaltiger Additive … Mehr
+ ExklusivGIESSEREI PRAXIS 09/2020Bewertung der Emissionen im Vergleich zwischen Grünsand und Abguss … Mehr
+ ExklusivGIESSEREI PRAXIS 05-06/2020Einfluss der Sandverteilung auf die Eigenschaften von 3D-gedrucktem Sand … Mehr
Aktuelles 29.04.2020 Einsparpotenzial für Handformereien – insbesondere für StahlgießerMit dem Wechsel von einer Alkohol- zu einer (zirkonfreien) Wasserschlichte können Gießereien viel Geld sparen … Mehr
+ ExklusivGIESSEREI PRAXIS 2020/1-2Vergleich der Eigenschaften von alkalischen Phenolharzbindern hinsichtlich der Anwendung bei Formstoff für Stahlguss … Mehr
+ ExklusivGP 11/20193D-Visualisierung der thermischen Verformung bei scheibenförmigen Prüfkörpern aus chemisch gebundenem Sand … Mehr
+ ExklusivGP 11/2019Heißprüfungen von Kern- und Formsanden zur Beurteilung des Erweichungs- und Verfestigungsverhaltens bis 700 °C … Mehr
+ ExklusivGP 10/2019Reduzierung der Produktionskosten durch Bentonitregenerierung − eine Fallstudie … Mehr
Aktuelles 08.10.2019 WerkstoffWoche 2019: Großer Andrang bei den VorträgenFachveranstaltung in Dresden … Mehr
+ ExklusivGP 09/2019Imerys‘ Kersand™ und Durandal™ – die richtigen Alternativen zu Chromitsand … Mehr
Aktuelles 17.06.2019 Evactherm®-Technik in der FormstoffaufbereitungGroße Klasse jetzt auch in klein … Mehr
Aktuelles 12.06.2019 ASK Chemicals präsentiert seine Binder-Technologien für additive FertigungsverfahrenGIFA 2019 … Mehr
+ ExklusivGP 10/2018Gießerei-Sande aus der OberpfalzDie Firma Strobel Quarzsand in Freihung fördert seit mehr als 135 Jahren Sande für zahlreiche Branchen. Das Unternehmen zählt heute zu den Topanbietern in Deutschland. … Mehr
Aktuelles 17.07.2018 Grün und leistungsfähigASK CHEMICALS FÜHRT NEUES TRENNMITTEL ECOPART CB H 18-350 EIN … Mehr
Aktuelles 15.05.2018 ASK-Trennmittel „Ecopart H 17-250“ für komplexeste AnforderungenFür warm- und heißhärtende organische Kern- und Maskenherstellungsverfahren … Mehr
+ ExklusivGP 09/2017Neue Hybrid-Additive für mehr Effektivität und Effizienz bei der Gussteilfertigung … Mehr
+ ExklusivGP 05/2017Chromitsand: Formgrundstoff für die Formen- und Kernherstellung von Gussteilen seit über 50 Jahren – Teil 2 … Mehr
+ ExklusivGP 04/2017Chromitsand: Formgrundstoff für die Formen- und Kernherstellung von Gussteilen seit über 50 Jahren– Teil 1 … Mehr
+ ExklusivGP 07-08/2016Regenerieren und nachhaltig optimierenEntwicklung spezialisierter Bindemittel ermöglicht Ressourcenschonung im Gießereibetrieb … Mehr
+ ExklusivGP 07-08/2016Einfluss der Temperaturleitfähigkeit organisch und anorganisch gebundener Kerne auf die Gefügeeigenschaften von Aluminiumlegierungen … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2016Mehr Gussteile von DISAMATIC-Formanlagen durch 30% höhere Produktivität … Mehr
+ ExklusivGP 11/2015Möglichkeiten der Nutzung von Stäuben aus der mechanischen Regenerierung als Energiequelle … Mehr
+ ExklusivGP 09/2015Untersuchung von 3D-wärmegehärtetem Formstoff für Rapid-Casting-Technologien … Mehr
+ ExklusivGP 06/2015Austragsteller in der GießereiFachbericht zu den Möglichkeiten eines guten Austrages von Altsand aus Altsandbunkern … Mehr
+ ExklusivGP 06/2015Ultraschalluntersuchungen von Kinetik und Aushärtungszeiten von PUR-Cold-Box-Kernen zur Bewertung des Einflusses technologischer Hauptparameter … Mehr
+ ExklusivGP 04/2015Der Einfluss von furanharzgebundenem Formstoff auf die Oberflächenqualität von Gusseisen mit Kugelgraphit … Mehr
+ ExklusivGP 03/2015Das Hochtemperatur-Verformungsverhalten von bentonitgebundenen Formstoffen und Möglichkeiten seiner Beeinflussung– Neue Ergebnisse … Mehr
+ ExklusivGP 03/2015Umweltfreundliche und hocheffiziente Bindersysteme für die Selbsthärtung –Erfahrungen aus der Praxis … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2015Sensor für die Charakterisierung des Formkastenfüllvorganges in Aeration-Formanlagen … Mehr
+ ExklusivGP 11/2014Rohrförmige Hochleistungsfilter in Schaumkeramik für die GießereiindustrieU. Voigt, L. R. Horvath … Mehr
+ ExklusivGP 07-08/2014Modulare Schlichteaufbereitung für multiple Prozesse in der Gießereiindustrie … Mehr
+ ExklusivGP 06/2014Ökobilanz-Vergleich von INOTEC™, dem anorganischen Bindersystem, mit einem klassischen Cold-Box-Bindersystem … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2014Steigerung der Gesamteffektivität bei Kernherstellung mit anorganischen Bindemitteln durch den Einsatz einer geeigneten Befeuchtungseinrichtung … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2014Quarzsand aus Nobitz als Formgrundstoff für bentonitgebundene Formstoffe … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2014Auffrischung, Verstaubung und Oolithisierung bentonitgebundener Formstoffe und deren Einflussnahme auf die Formstoffeigenschaften und Gussqualität … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2014Geht nicht, gibt’s nicht – Weiterentwicklungen im Bereich anorganischer Bindersysteme … Mehr
+ ExklusivGP 10/2013Wettbewerbsfähigkeit durch umweltfreundliche und hochproduktive Prozesse und Produkte in der Kernmacherei … Mehr
+ ExklusivGP 09/2013Ein neues Sandadditiv zur Unterdrückung der Blattrippenbildung und Vermeidung des Erfordernisses von feuerfesten SchlichtenA New Sand Additive to Control Veining and Eliminate the Need for Refractory Coatings … Mehr
+ ExklusivGP 05/2013Anorganische Innovation für die neuen Diesel-Spitzenmotorisierungen im BMW M550xd: Konstruktion und Gießtechnik des Alu-Kurbelgehäuses.Inorganically Bonded Innovation for the New Top Diesel Engine of the BMW M550xd: Design and Casting Technology of the Aluminum Crankcase. … Mehr
+ ExklusivGP 04/2013Die Modifizierung von Tonmineralen zur besseren Adsorption verschiedener industrieller Schadstoffe … Mehr
+ ExklusivGP 07-08/2012Modernisierung und Ausbau der Prozesssteuerung in der Sandaufbereitung auf der Basis von Datenerfassung und -analyse … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2013Umweltfreundliche Furan-Kaltharze mit einem freien Furfurylalkoholanteil kleiner 25 Prozent … Mehr
+ ExklusivGP 01-02/2013Untersuchungen zum Fließverhalten tongebundener Formstoffe zur Charakterisierung der Ausformeigenschaften von Formballen … Mehr
+ ExklusivGP 12/2012Cold-Box-Harze mit verbrennungsfördernden Additiven zur Reduktion von Emissionen und Kondensaten … Mehr
+ ExklusivGP 11/2012Untersuchungen zum Erosionsverhalten von mit der Aeration-Fluidisierung hergestellten Grünsandformen bei verschiedenen Gusslegierungen … Mehr
+ ExklusivGP 10/2012Neue Konzepte für Schlichten und Additive als ganzheitlicher Ansatz für fehler- und rückstandsfreie Gussteile … Mehr
+ ExklusivGP 06/2012EVACTHERM®-TechnikDie technisch zeitgemäße Aufbereitung von bentonitgebundenem Formstoff in Gießereien … Mehr
+ ExklusivGP 03/2012Die Bestimmung von Natriumazetat in Wasserglas-Ester-Formstoffen mit Hilfe der kapillaren Isotachophorese … Mehr
+ ExklusivGP 03/2012Ermittlung des Härtungsverhaltens von kalthärtenden kunstharzgebundenen Formstoffen zur Formen- und Kernherstellung vor Ort … Mehr