Erstellung digitaler Repräsentationen von physischen Objekten, beispielsweise die Erfassung der Geometrie und der Struktur von Bau- beziehungsweise Gussteilen. Die komplexe Erfassung erfolgt berührungslos nach verschiedenen Verfahren mit handgeführtem Scanner, Lasertracker, Photogrammetrie, Streifenprojektion oder terrestrischem Laserscanner (Tabelle). Die Ergebnisse der Digitalisierung können zur Qualitätskontrolle zum Reverse Engineering eingesetzt werden.
Zum Thema
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2020
Innovatives Produktdesign und robustes Prozesslayout im Druckguss durch Autonomes Engineering
Aktuelles
General Electric eröffnet Werk für Additive Fertigung
Umzug der Produktion bis Ende des Jahres
Aktuelles
3D-Druck: Boomendes Verlustgeschäft
Vergleich von Gewinnen und Verlusten bei den Herstellern
Aktuelles
Individualisierte Produkte in der Massenfertigung
Fraunhofer Leitprojekt „Go Beyond 4.0“ nutzt 3D-Druck und Laserverfahren
Aktuelles
Beim Thema Elektroauto sind die Deutschen gespalten
Bitkom legt Mobilitätsstudie zur IAA vor
Aktuelles
General Motors entwickelt erste 3D-gedruckte Sitzhalterung für Autos
Der Konzern regiert auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen
Aktuelles
Fachtagung „Digitalisierung in der Gießerei-Industrie“
VDMA und BDG stellen Refenzmodel "Gießerei 4.0" vor
Aktuelles
Digitalisierung und Elektromobilität für kleine und mittlere Zulieferer
abas Automotive Forum 2019 tourt durch Deutschland
Aktuelles
Fachtagung "Digitalisierung in der Gießereiindustrie"
Veranstaltung vom 9. bis 10. Oktober 2019 in Nürnberg
Aktuelles
VDMA Metallurgy und CEMAFON entwickeln Kommunikationsschnittstelle
Industrie 4.0 für die Druckgussbranche
Aktuelles
Utah installiert jetzt smarte Straßen
Kooperation mit Panasonic soll das vernetzte Fahren ermöglichen
Aktuelles
GIFA: Der Virtuelle Techniker in Brasilien
ABP Induction Systems setzt auf hybride IoT-Services
Aktuelles
Digitales Netzwerken auf dem Messequartett
Schon vor Messebeginn kann das Tool genutzt werden
Aktuelles
Finalisten für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt stehen fest
Der Preis honoriert wegweisende Ideen
Aktuelles
Potenziale des maritimen 3D-Drucks
Studie des Fraunhofer Institut für additive Produktionstechnologien (IAPT)
Aktuelles
Periodensystem der Künstlichen Intelligenz
Neue Webseite des Digitalverbands Bitkom bietet Übersicht
Aktuelles
Digitaler Zwilling, 5G und das Industrial Internet of Things
Aachener Fraunhofer-Institute starten drei Praxisstudien
Aktuelles
Neuer Studiengang für Künstliche Intelligenz in Linz
Studium beginnt zum Wintersemester 2019/20
Aktuelles
Innovation Center Additive Manufacturing in Dresden eröffnet
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden bündelt Technologien
Aktuelles
Christopher Leyens wird „Adjunct Professor“ in Melbourne
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik Dresdner arbeitet mit RMIT University zusammen.
Aktuelles
Datenschutzexperten sind Ausnahmen in Unternehmen
Eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom
Aktuelles
Haiko van Lengen neuer CEO bei Diamant Software
Künftiger Chief Executive Officer bringt langjährige strategische Erfahrung im Softwaremarkt mit
Aktuelles
Produktionsfluss und -prozesse mittels Barcodes erfassen
COSYS Production Management Software
Aktuelles
Internet der Dinge gewinnbringend nutzen
Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert Telenor Connexion den Fertigungsunternehmen „IoT made easy“
Aktuelles
"Digitalisierung auf mittelständisch"
Raimund Schlottmann gibt in seinem Buch praxisnahe Hilfe für mittelständische Unternehmen
Aktuelles
Ecoclean treibt Digitalisierung von Reinigungsanlagen voran
Cloud-Lösung für digitale Services und Mehrwertdienste
Aktuelles
Die richtige Datenbrille auswählen
Smart Glasses Guide: Neues Tool zur Auswahl von Datenbrillen und Anwendungen
Aktuelles
Abmusterungsprozess im Spritzgussverfahren digitalisieren
Werkzeugabmusterungsphase ist für jeden wirtschaftlichen Spritzgießprozess entscheidend
Aktuelles
Drehteile sicher und rückverfolgbar speichern
Automatischer Teilespeicher sichert die mannlose Produktion
Aktuelles
Industrie 4.0-System der SMS group zur Qualitätssicherung
MMK setzt auf PQA für prozessübergreifendes Qualitätsmanagement im Hüttenwerk in Magnitogorsk
Aktuelles
Gießprozesssimulation in der Bauteilentwicklung
VDI Seminar in Stuttgart am 2. und 3. April 2019
+ Exklusiv
GP 11/2018
Aktuelle Themen des 3D-Drucks in der Diskussion
Rückschau auf die zweitägige Fachtagung „3DKonzeptLab“ Anfang Oktober in Berlin
Aktuelles
Kernherstellung und -prüfung aus einer Hand
Laempe Mössner Sinto integriert inspectomation systems
Aktuelles
Simulationsgetriebenes Design auf der formnext
Altair zeigt auf der formnext simulationsgetriebenes Design für die moderne Fertigung
Aktuelles
Mikro-Energiesammler für das Internet der Dinge
Fraunhofer IWS Dresden druckt mit Polymer-Tinte elektronische Schichten
Aktuelles
Simulations-Software für den 3D-Metalldruck
Materialise bringt 3D-Druck-Simulation in die Produktionshalle
Aktuelles
Simulationsgetriebenes Design
Start von Altair Inspire und Altair 365 eröffnet neue Wege in der Produktentwicklung
Aktuelles
Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung
Seminar mit Praktikum am 21. und 22. November 2018 in Fürth
Aktuelles
Montagewerkzeuge aus dem 3D-Drucker
GKN Aerospace reduziert die Fertigungszeit für Montagewerkzeuge mithilfe der Stratasys-Technologie
Aktuelles
Neue Impulse für die Aluminiumindustrie
SMS Group stellt Potenziale durch Digitalisierung auf der Aluminium in Düsseldorf vor
Aktuelles
Gewichts- und Kostenreduktion beim 3D-Druck in Metall
FEM-Berechnungen und Topologie-Optimierung für effizientere Bauteile
Aktuelles
Leichtbau in Guss 2018
Innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Wertschöpfungskette
Aktuelles
Kalmbach investiert in den Formenbau
Neue Fräs- und Erodieranlagen für Präzisions-Druckgießformen
Aktuelles
Leistungsstarke Blockmaterialien
Rampf auf der Metallurgy Litmash vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 in Moskau
Aktuelles
3D-Druck in Metall meets Industrie 4.0
Toolcraft industrialisiert Fertigung mittels NX von Siemens
Aktuelles
Wärmeeintrag in Werkstücken simulieren
TIME bietet Temperatur-Messung und -Simulation für KMU an
Aktuelles
Simufact und Materialise kooperieren
Zusammenarbeit bei der Integration von Simulation im 3D-Metalldruck
Aktuelles
Neues Test Center der SMS Group startet Betrieb
Reversierkaltwalzanlage (RCM) der MMPZ-Group simuliert
Aktuelles
Erfolgreicher Inselbetrieb nach simuliertem Blackout
Simulation für den Aufbau eines funktionsfähigen Inselnetzbetriebs
Aktuelles
Umform-Simulationen schnell und vielfältig
Werkstoffdaten für Simulation im virtuellen Labor ermitteln
Aktuelles
ESI-Foren zum Smart Virtual Prototyping
Antworten auf zentrale ökonomische Herausforderungen der Zukunft
Aktuelles
ESI präsentiert Smart Virtual Prototyping-Lösungen
Daimler EDM CAE Forum vom 19. bis 20. Juli 2017
Aktuelles
MAGMA-Seminar "Druckgussfehler identifizieren"
Seminar „Simulation und Druckguss“ am 4. und 5. April 2017
+ Exklusiv
GP 01-02/2017
Validierung der Kernschießsimulation mit Hilfe eines Versuchswerkzeuges
Teil 1 – Versuchswerkzeug und Experimente
Aktuelles
ARRK Engineering setzt auf Erprobung und Versuch
Neues Werkstofflabor charakterisiert Metalle und Kunststoffe
Aktuelles
Gießtechnikum erforscht Gussleichtbau
Universität Kassel stärkt Grundlagenforschung in der Gießereitechnik
Aktuelles
GOM Inspect Einführungsseminare
3D-Daten aus Streifenprojektions- oder Laserscannern auswerten
Aktuelles
Verbesserte Software zur Systemmodellierung
Software SimulationX 3.8 von ESI mit erweiterten Funktionen
Aktuelles
ASK Chemicals kündigt Bau einer Produktionsstätte in Mexiko an
Bau eines Binder-, Schlichten- und Speiserhülsenwerks
Aktuelles
Optimierte Entscheidungen für die Gussbeschaffung
Die Magma Academy organisierte das Aachener Gussabnehmerforum 2016
+ Exklusiv
EXACTCAST Technologie noch effizienter einsetzbar
Modellierung in MAGMA5 Rel. 5.3, höhere Produktivität und weniger Gussfehler
+ Exklusiv
GP 12/2015
formnext in Frankfurt
beweist sich mit zahlreichen Weltpremieren als Besuchermagnet
Aktuelles
ESI veröffentlicht PAM-STAMP 2015
Werkzeugentwicklung und Blechumformung vom Konzept bis zur Produktion
Aktuelles
ESI veröffentlicht ESI-Xplorer, die in die Visual-Environment-Plattform integrierte Lösung zur Systemmodellierung
Ingenieuren wird bereits früh in der Produktentwicklung die Beherrschung und Handhabung zunehmend komplexer werdender Systeme ermöglicht
Aktuelles
ASK Chemicals stellt neue Software Generation Arena-flow® zur Gießprozess-Simulation für Windows Anwender vor
Plattformübergreifende Kernschießsimulation
Aktuelles
Top Surface Technology verbessert OEM-Exzellenz
Rückstandsfreie Gussteile mit MIRATEC TS von ASK Chemicals
+ Exklusiv
GP 07-08/2014
Die Dehnungsrate als Indikator für die Warmrissbildung in AZ 91 Magnesium Legierungen
Aktuelles
ASK Chemicals startet Casting Academy im Rahmen der Metal + Metallurgy China in Beijing, China
Profunde Gießereikompetenz in China
Aktuelles
Thementage, Konferenzen und Gründung „Light Alliance“
Die NORTEC bietet ein hochklassiges Rahmenprogramm und ist der Auftakt zu vielversprechenden Initiativen der Branche.
Aktuelles
Effiziente Filtration im Eisen- und Stahlguss
Rohr- und zylinderförmige UDICELL™-Filter für den Eisen- und Stahlguss
Aktuelles
INOTEC™ – Im Vergleich umweltfreundlicher
ASK CHEMICALS
Vergleichende Ökobilanz mit bester Wertung
Vergleichende Ökobilanz mit bester Wertung
+ Exklusiv
GP 09/2012
Gussformen effizient und umweltgerecht reinigen
Reinigungslösungen für die Gussindustrie
+ Exklusiv
GP 05/2012
Charakterisierung der Heißrissempfindlichkeit von Aluminium-Gusslegierungen
+ Exklusiv
GP 12/2009
Computertomographie
Defektanalyse und dimensionales Messen mit hoch auflösender Computertomographie
+ Exklusiv
GP 12/2009
Kolbenguss
Grundlagen- und praxisnahe Entwicklungen als Basis einer innovativen Kolbengussstrategie
+ Exklusiv
GP 12/2009
Primärsiliciumseigerung
Verbesserung des Schwerkraftseigerungsverhaltens von Primärsilicium in übereutektischen Al-Si-Legierungen