Polymere, seltener Metalle zum Einfassen von Schliffproben.
Werden Polymere zum Einfassen von Schliffproben verwendet, sind die Verarbeitungsbedingungen zu beachten. Kaltaushärtende mehrkomponentige gießfähige Polymere auf Epoxidharz-, Phenolharz- oder Methacrylatbasis werden als Kalteinbettmittel bezeichnet. Warmeinbettmittel sind hingegen Kunstharzpulver oder -granulate auf Phenolharz-, Diallylphthalat-, Epoxidharz- oder Acrylharzbasis. Diese sind in einer (Warm)Einbettpresse bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck zu verarbeiten.
Werden Polymere zum Einfassen von Schliffproben verwendet, sind die Verarbeitungsbedingungen zu beachten. Kaltaushärtende mehrkomponentige gießfähige Polymere auf Epoxidharz-, Phenolharz- oder Methacrylatbasis werden als Kalteinbettmittel bezeichnet. Warmeinbettmittel sind hingegen Kunstharzpulver oder -granulate auf Phenolharz-, Diallylphthalat-, Epoxidharz- oder Acrylharzbasis. Diese sind in einer (Warm)Einbettpresse bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck zu verarbeiten.
Zur Übersicht