Losteil am Kernkasten zur Abformung von umlaufenden Hinterschneidungen. Der Einlegering kann einteilig oder mehrteilig sein, um eine Entformung je nach Kerngeometrie zu ermöglichen.
Zum Thema
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 10/2020
Filtrationseffizienz von Einschlüssen in leichten FeMnAl-Stählen
Aktuelles
Aluminium-Warmband für anspruchsvolle Anwendungen
Erfolgreicher Produktionsstart der SMS group-Hochleistungs-Fertigstraße bei ElvalHalcor
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 12/2019
Steuerung einer Induktions-Schmelzanlage per virtueller Maschine
Aktuelles
Batterie-Rohstoffe für Elektromobilität könnten knapp werden
Drei Zutaten mit hohem Versorgungsrisiko
Aktuelles
Bestens ausgerichtet: Optimiertes Spritzgusswerkzeug
Fraunhofer LBF stellt Entwicklung auf der Messe K 2019 vor
Aktuelles
Thermprocess in China
Messe zeigt sich in Shanghai auf der Wire und Tube vom 23. bis 26. September 2019
Aktuelles
Kostengünstigere Brennstoffzellen für Automobil und Flugzeug in Großserie
Titan als Blechmaterial für Bipolarplatten
Aktuelles
Symposium „Strangpressen – Innovative Anwendungen und zukünftige Märkte“
Am 17. und 18. September 2020 in Neu-Ulm
Aktuelles
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2019: Das sind die Sieger
TU Berlin, Diehl Aviation Laupheim, Airbus und Dino Robotics ausgezeichnet
Aktuelles
SMS group liefert neue Fertigstraße für Daehans Stabstahlproduktion
Anlage für Betonstahl mit höherer Produktivität
Aktuelles
75 Jahre HärtereiKongress – eine Erfolgsgeschichte
Der Kongress findet vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Köln statt.
Aktuelles
Ultra-leichte Fahrzeugstruktur für Elektromobile
Preiswert und sicher: Forschungsprojekt zu elektrischen Stadtflitzern
Aktuelles
Fraunhofer-Leitprojekt soll Additive Fertigung zehn Mal schneller machen
Additive Maschinen lernen Superlegierungen kennen
Aktuelles
Neue Generation Filtersysteme für Druckgießmaschinen
KMA Umwelttechnik stellt auf der GIFA ULTRAVENT ® III vor
Aktuelles
Neues Low-Formaldehyde-System für die Cold-Box-Fertigung
Binder-Additiv-Schlichte-System zur Einhaltung von Formaldehydgrenzwerten
Aktuelles
Wittenstein gewinnt Dieselmedaille 2019
Auszeichnung für die „nachhaltigste Innovationsleistung“
Aktuelles
Leitmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen
DeburringEXPO vom 8. - 10. Oktober 2019 in Karlsruhe
Aktuelles
Digitaler Zwilling, 5G und das Industrial Internet of Things
Aachener Fraunhofer-Institute starten drei Praxisstudien
Aktuelles
Hybride Karosseriebauteile in Großserie
Forschungsprojekt: Bauteile aus Stahl werden durch Faserverbundwerkstoffe verstärkt
Aktuelles
Etikettierung zur vollautomatischen Bauteilmontage
Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme GmbH auf der Hannover Messe
Aktuelles
Filtration für höchste Gussqualitäten
ASK Chemicals bringt innovative Exactpore 3D-Filter-Generation auf den Markt
Aktuelles
Nanjing Iron and Steel installiert Injektortechnologie
Niedrigere Betriebskosten und höhere Produktivität mit Injektortechnologie der SMS Group
Aktuelles
Die Zukunft des 3D-Drucks in Metall
Neues Metall-Laserschmelzzentrum von toolcraft setzt Standards
Aktuelles
Blockwalzwerk modernisiert
Hohe Prozesssicherheit und verbesserte Qualität nach Modernisierung
Aktuelles
Bedeutendes Investitionsprojekt bei thyssenkrupp Steel
Neuer Pfannenofen im Stahlwerk ist jetzt in der Erprobungsphase
Aktuelles
Hydro Extrusion Lichtervelde erweitert Umschmelzkapazität
Hertwich liefert Mehrkammerschmelzofen nach Belgien
Aktuelles
Wassermischbare Kühlschmierstoffe von Oemeta
Oemeta auf der Fachmesse AMB vom 17. bis 22. September 2018 in Stuttgart
Aktuelles
Schwere Formen sicher wechseln
Roemheld auf der Euroblech 2018 vom 23. bis 26. Oktober in Hannover
Aktuelles
Neue Durchflussmesser von KEM und AW-Lake
Neue Transmitter-Serie TCD 9000 bieten zahlreiche Diagnose- und Anschlussmöglichkeiten
Aktuelles
Berufsschullehrer bilden sich in Leichtbau fort
MAI Job lädt in die Technikerschule Donauwörth ein
Aktuelles
TMbaR-Anlagen für chinesischen Hersteller
Thermomechanische Walzanlagen (TMbaR) für Betonstahl von SMS Group
Aktuelles
Verunreinigungen mit Kohlenstoff vermeiden
Vollmetallische Öfen mit Heizelementen aus Wolfram ermöglichen hohe Produktqualität bei 2800 °C
Aktuelles
General Kinematics und Cyrus kooperieren
Installation eines VIBRA-DRUM-Gusskühlers bei der Eisengießerei Baumgarte
Aktuelles
Große Teile in einem Rutsch einschmelzen
StrikoMelter „BigStruc“ schmilzt riesiges Kreislaufmaterial im Ganzen
Aktuelles
SMS Group liefert Drahtstraßen nach China
Draht im Durchmesserbereich von 5,5 bis 25 Millimetern
Aktuelles
Anorganischen Kernsand aus Gussteilen entfernen
Mit Anlagen von Artimpianti wird Kernsand aus Teilen mit komplexer Geometrie entfernt
+ Exklusiv
GP 11/2017
State-of-Art-Simulation von Hochvakuum- und High-Performance-Druckguss mit ESI ProCAST
Virtuelle ESI-Fertigungslösung für Gussteile
+ Exklusiv
GP 04/2017
Niederdruck-Gießmaschinen immer stärker gefragt
Interview mit Thomas Rathner von der Fill GmbH in Gurten
+ Exklusiv
GP 03/2017
Validierung der Kernschießsimulation mit Hilfe eines Versuchswerkzeuges 1
Teil 2 – Simulation und Validierung
+ Exklusiv
GP 01-02/2017
Validierung der Kernschießsimulation mit Hilfe eines Versuchswerkzeuges
Teil 1 – Versuchswerkzeug und Experimente
+ Exklusiv
GP 09/2016
Chargiermaschinen für südafrikanische Eisengießerei
Entwicklung spezialisierter Bindemittel ermöglicht Ressourcenschonung im Gießereibetrieb
+ Exklusiv
GP 07-08/2016
BDE in der Eisengießerei – noax Industrie-PCs bestehen den Härtetest
Entwicklung spezialisierter Bindemittel ermöglicht Ressourcenschonung im Gießereibetrieb
+ Exklusiv
GP 05/2016
Abwasseraufbereitung
Vollautomatische Filterpresse gewährleistet Betriebssicherheit und Verfügbarkeit rund um die Uhr
+ Exklusiv
GP 05/2016
Automatisiertes Fördersystem zur kontinuierlichen Beschickung von Spänebrechern
+ Exklusiv
GP 09/2015
Effiziente Vorbehandlung von Anhänger-Chassis und Aufbauten
Vollautomatische, optimal an Teilespektrum und örtliche Gegebenheiten angepasste Hängebahn-Durchlaufstrahlanlage
+ Exklusiv
GP 09/2014
Wissenbasierte und mobile Instandhaltung – Strategische und operative Optimierung der Instandhaltung
FIL Forschungsinstitut für Logistik Institut für Technische Logistik TU Hamburg-Harburg
+ Exklusiv
GP 06/2014
Clevere Ideen für die kostengünstige Großserienbearbeitung
Bei minimiertem Personaleinsatz werden Lohnkostenunterschiede zweitrangig
+ Exklusiv
GP 01-02/2014
Einsatzstoffe nach Rezept
RFID (Radio Frequency Identication) als ‚Big Brother’ bei der Chargen-Rückverfolgung und Hüter der Stahlqualität
+ Exklusiv
GP 09/2013
Produktivität und Effizienz durch RetroFit optimieren
Rutten Long Life Strahlturbinen – höhere Leistung und Anlagenverfügbarkeit bei deutlich reduzierten Betriebskosten
+ Exklusiv
GP 09/2013
NANOBOND – Die monolithische und zementfreie Feuerfestlösung für Neuzustellungen und Reparaturen
Nanobond – The new quick drying No-Cement-Castable for fast lining and repairing
+ Exklusiv
GP 06/2013
Höhere Wirtschaftlichkeit im Schmelzbetrieb durch moderne Induktionstechnologie
+ Exklusiv
GP 06/2012
Die Nachhaltigkeit in der Instandhaltung
bei der Eisengießerei Fritz Winter in Stadtallendorf
+ Exklusiv
GP 01-02/2012