Gesamtheit aller Elemente einer Gießform zur Herstellung eines Gussstücks, die mit flüssigem Metall gefüllt werden und nach der Erstarrrung und dem Auspacken vom Gussstück abgetrennt werden müssen. Das Gießsystem besteht aus dem Eingusssystem mit Einguss, Lauf, Anschnitten und dem Speisersystem mit allen das Gusstück zu speisenden Elementen. Das Gießsystem wird nach dem Trennen vom Gussteil entsprechend der Materialzusammensetzung des Gusswerkstoffes als Rücklauf- oder Kreislaufmaterial wieder verwendet.
Zum Thema
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 03/2020
Wärmebehandlungen zur Entwicklung eines hochfesten ferritischen duktilen Gusseisens
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 03/2020
Vergleich zwischen Niederdruck- und Schwerkraft-Sandguss für einen dünnwandigen Aluminiumrotor aus der Legierung A356
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 2020/1-2