Wechselwirkungseffekte zwischen seigernden Legierungselementen bei der Erstarrung. Zum Beispiel seigert im austenitischen Gusseisen mit Kugelgraphit bei der Diffusion im Austenit der Kohlenstoff nicht nur in seinem eigenen Gradienten sondern auch im Gradienten von Silizium und Nickel.
Zum Thema
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 10/2020
G 6 Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen bei erhöhten Temperaturen – Teil 40
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 10/2020
Hochtemperaturisolierwerkstoffe auf Basis erneuerbarer Rohstoffe
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 04/2020
Neue hochfeste Legierung der Serie 3xx Fallstudie : Gewichtsreduzierung bei Kfz-Felgen
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 04/2020
G 6 Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen bei erhöhten Temperaturen – Teil 39
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 12/2019
Analyse der Wirkung von hochschmelzenden Legierungselementen in untereutektischen Al-Si-Legierungen
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 12/2019
Erkenntnisse zu Barium als Modifizierungsmittel für Al-Si-Legierungen
+ Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 12/19
Eigenfrequenzen von Bremsscheiben – Chancen und Einschränkungen des Werkstoffdesigns
Aktuelles
Ultrahochfeste Aluminiumlegierungen für die Elektromobilität
Potenziale von Leichtbauwerkstoffen für höhere Reichweiten
+ Exklusiv
GP 09/2019
Entfernung fester Einschlüsse aus der Stahlschmelze durch Keramikschaumfilter
Aktuelles
Neues kostengünstiges Eisenpulver für Additive Fertigung
Kosten konnten um 90 Prozent reduziert werden
+ Exklusiv
GP 07-08/2019
Der Einfluss von Strontiumund Aluminium-Oxiden auf die Porositätsbildung in Al-Si-Gussteilen
+ Exklusiv
GP 07-08/2019
Legiertes Gusseisen – Teil 37
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen
+ Exklusiv
GP 04/2019
Legiertes Gusseisen – Teil 36
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen (G
+ Exklusiv
GP 01-02/2019
Legiertes Gusseisen – Teil 35
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen (G)
+ Exklusiv
GP 12/2018
Inerte Anoden für den Hall-Héroult-Prozess
Entwicklung einer Prozesskette durch heißisostatisches Pressen und Vermeidung diffusionsbedingter Porositätsbildung
+ Exklusiv
GP 11/2018
Prozess-Grundlagen für das Verbinden pulvermetallurgischer Einsätze mit Grauguss
Aktuelles
3D-Drucker mit verbesserter Skalierung
3D Systems präsentiert auf der Formnext 2018 seine Metalldrucker DMP Flex 350 und DMP Factory 350
+ Exklusiv
GP 10/2018
Flexibel auf Kundenwünsche reagieren
Seit mehr als fünfzig Jahren bietet Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbH unter der Marke Trennex Trenn- und Schmierstoffe für den Druckguss an.
+ Exklusiv
GP 10/2018
Legiertes Gusseisen – Teil 34
Einfluss von Legierungselementen auf die Eigenschaften von Gusseisen (G)
Aktuelles
Umweltfreundliche Aluminium-Herstellung
Freisetzung von Kohlenstoffdioxid bei der Aluminium-Produktion reduzieren
Aktuelles
Deutsche Aluminiumindustrie mit leichtem Absatzplus in 2018
Aluminiumindustrie sieht Zoll- und Handelskonflikt mit Sorge
Aktuelles
Institutsleiter Prof. Ralf Eckhard Beyer verabschiedet
Prof. Christoph Leyens übernimmt alleinige Führung des Fraunhofer IWS Dresden
Aktuelles
Mikro -Fischgräten gegen Auto -Spritdurst
Fraunhofer IWS Dresden und Autoindustrie testen kraftstoffsparende Lasermuster in Motoren
Aktuelles
Aluminiumschrotte effektiv sortieren
Steinert auf der Aluminium 2018 vom 9. bis 11. Oktober in Düsseldorf
Aktuelles
Innovationspreis an Dr. Hubert Koch
Wegweisend für Strukturteile für die Automobilindustrie im Druckgießverfahren
Aktuelles
Brikettierung schafft optimale Ausbeute beim Refiner
Metal Trade Comax setzt zwei Brikettieranlagen von Ruf ein
+ Exklusiv
GP 09/2016
Chargiermaschinen für südafrikanische Eisengießerei
Entwicklung spezialisierter Bindemittel ermöglicht Ressourcenschonung im Gießereibetrieb
+ Exklusiv
GP 01-02/2014
Einsatzstoffe nach Rezept
RFID (Radio Frequency Identication) als ‚Big Brother’ bei der Chargen-Rückverfolgung und Hüter der Stahlqualität
+ Exklusiv
GP 10/2013
Verbesserung des Warmrissverhaltens der AlZnMgCu-Legierungen unter Nutzung thermodynamischer Berechnungen
Improvement of hot tearing behavior of AlZnMgCu alloys using thermodynamic calculations
+ Exklusiv
GP 09/2013
NANOBOND – Die monolithische und zementfreie Feuerfestlösung für Neuzustellungen und Reparaturen
Nanobond – The new quick drying No-Cement-Castable for fast lining and repairing
+ Exklusiv
GP 07-08/2013
Bewertung der Wirkung einer Magnesiumzugabe auf das Erstarrungsverhalten von Al-Si-Cu-Gusslegierungen
Assessment of the Effect of Mg Addition on the Solidification Behavior of Al-Si-Cu Cast Alloys
+ Exklusiv
GP 06/2013
Höhere Wirtschaftlichkeit im Schmelzbetrieb durch moderne Induktionstechnologie
+ Exklusiv
GP 04/2013
Die Wirkung von intermetallischen Phasen auf das Bruchverhalten von Al-Si-Cu-Mg-Basislegierungen
Effects of Intermetallics on the Fracture Behavior of Al-Si-Cu-Mg Base Alloys
+ Exklusiv
GP 05/2012