Eine für die Qualitätssicherung von Eisengussprodukten unabdingbare Forderung ist die Untersuchung von deren Mikrostruktur. Obwohl Gusseisen eine sehr…
Innovative Automobil-Leichtbaukonstruktionen führen zu einer höheren Nachfrage nach Produkt- und Prozessentwicklung von Druckgussbauteilen. Dies zeigt…
Auch Franken Guss in Kitzingen bietet neben Eisen- und Aluminiumguss den 3D-Druck an und eröffnet sich damit neue Geschäftsfelder. Key Account Manager…
Die Edelstahlwerke Schmees bieten ihren Kunden auch Additive Fertigung an: Im Interview berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter Clemens Schmees…
Minerals Technologies Inc. (American Colloid Company) erhält ca. 2.500 kommerzielle bentonitgebundene Formstoffe pro Jahr von ihren Gießereikunden zur…
Kunden, insbesondere der Automobilindustrie zeigt sich immer deutlicher Auswirkungen. Neue, ungewöhnliche, kreative Ideen sind mehr denn je notwendig.…
Eine Energieeinsparung um 50%, eine Verdoppelung der Formlebensdauer, ein umweltfreundlicher Gießprozess ohne Wasser-Trennmittel-Sprühkühlung und last…
Die Regenerierung von Formstoffen ist für die Gießereibranche aus wirtschaftlichen und umweltspezifischen Rahmenbedingen ein zentrales Aufgabengebiet.…
Auch während der Corona-Krise bleiben für Gießereien die Themen Umweltschutz und die CO2-Reduktion Dauerbrenner. Denn daran ist maßgeblich die Zukunft…
Die Elektromobilität wird die deutsche Industrie verändern, so viel ist klar. Nicht nur die Automobilindustrie und die Zulieferer sind davon betroffen…
Der Diesel-Abgasskandal der vergangenen Jahre in Kombination mit den weltweit strenger werdenden gesetzlichen Vorschriften zur Schadstoff- und CO2-Min…
Von der Handfessel über Lagerbuchsen bis hin zur Airbus-Tür: Mit Messinglegierungen können die Vorteile des Druckgussverfahrens voll ausgereizt werden…
Bezüglich der Verwendung von Barium zur Modifizierung von Aluminium-Silizium-Legierungen gab es einige Kontroversen. In jüngsten Arbeiten wurde darauf…
Hören Sie während des Bremsvorgangs eines PKWs ein Geräusch? Diese Frage können Sie vermutlich in den allermeisten Fällen mit „Nein“ beantworten, denn…