ExklusivGIESSEREI PRAXIS 1-2/2021Kristallisationskeime aus AlTi5BKorfeinungsmitteln in naheutektischen Al-Si-Legierungen Das Kornfeinen des Grundgefüges von naheutektischen Al-Si-Legierungen ist ein wichtiger Prozessschritt, wobei die Qualität des Kornfeinungsmittels im… Mehr Ansicht der Proben des KBM-Ringtests im gegossenen Zustand in Intervallen; von links: unbehandelte Legierung; dann – unmittelbar nach der Behandlung und nach 2, 5, 10, 30, 60 und 120 Minuten. © Quelle: Arkadiusz Janusz, Jerzy Zych
ExklusivGP 05/2009BarteringUmsatzsteigerung in der Wirtschaftskrise Die aktuelle Wirtschaftslage führt bei vielen Gießereien zu wirtschaftlichen Problemen. Zwar werden selten die Fehler der Vergangenheit wiederholt… Mehr
ExklusivGP 05/2009Untersuchungen zum thermischen Deformationsverhalten von Kernen aus thermisch regeneriertem Sand Kunden von Gießereien stellen heute hohe Anforderungen an die Maßhaltigkeit von Gussteilen Erwartungen. Eine Voraussetzung dafür besteht darin, dass… Mehr
ExklusivGP 05/2009Aluminiumgussteile für hoch beanspruchte Motoren der neuesten Generation Die Entwicklungen im Motorenbau sind deutlich durch die Anstrengungen zum Klimaschutz und das erwartete Konsumverhalten getrieben. Die Gesetzgebung… Mehr
ExklusivGP 05/2009Schwingfestigkeit von Gusseisen mit LamellengraphitLiteraturdatenauswertung, Untersuchungsergebnisse an GJL-250 und Aspekte zum mehrachsigen Festigkeitsnachweis Aus eigenen Untersuchungen sowie der Auswertung der Literatur [1, 2] ist deutlich geworden, dass die Normalspannungshypothese zur Bemessung von… Mehr