ExklusivGIESSEREI PRAXIS 1-2/2021Kristallisationskeime aus AlTi5BKorfeinungsmitteln in naheutektischen Al-Si-Legierungen Das Kornfeinen des Grundgefüges von naheutektischen Al-Si-Legierungen ist ein wichtiger Prozessschritt, wobei die Qualität des Kornfeinungsmittels im… Mehr Ansicht der Proben des KBM-Ringtests im gegossenen Zustand in Intervallen; von links: unbehandelte Legierung; dann – unmittelbar nach der Behandlung und nach 2, 5, 10, 30, 60 und 120 Minuten. © Quelle: Arkadiusz Janusz, Jerzy Zych
ExklusivGP 11/2013Legiertes Gusseisen – Teil 10 Wirkungen der Elemente in der Schmelze und bei der Erstarrung Gusseisen ist weltweit der mit Abstand wichtigste Gusswerkstoff. An dieser Stellung wird… Mehr
ExklusivGP 11/2013Neue Technologien zur Speisertrennung an großen Gussteilen aus Stahlguss in der Gießerei ŽĎAS a.s. Typisch für die Gussputzerei, insbesonders in der Stahlgießerei, sind die enormen Aufwendungen an Zeit und Energie zur Herstellung von Gussteilen.… Mehr
ExklusivGP 11/2013Schleifbrandmaster zur Überwachung der Nitalätzung nach ISO 14104 Bleibt ein Schleifbrand unerkannt und das Bauteil oder gar die gesamte Charge werden weiterverwendet, kann sich der entstandene Schaden unter… Mehr
ExklusivGP 11/2013Moderne Vakuum-Feingussschmelzöfen und -verfahren Die Herstellung von komplexen Bauteilen im Vakuum-Feingießverfahren hat zu erhöhten Anforderungen an die benötigte Ausrüstung sowie die angewendeten… Mehr
ExklusivGP 11/2013Toronto – Kanada„Begegnung“ Toronto, die Hauptstadt der Provinz Ontario in Kanada hat in den letzten zwanzig Jahren einen gewaltigen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung… Mehr
ExklusivGP 11/2013Editorial Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer ! Wenn wir über unsere Wirtschaft und insbesondere über den Kundenkreis der deutschen Gießereien… Mehr
ExklusivGP 11/2013Gesamtausgabe GIESSEREI PRAXIS 11/2013Inhaltsverzeichnis NEWS Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECHNIK Moderne Vakuum-Feingussschmelzöfen und -verfahren (G. Jarczyk, D. Szeliga) … Mehr