ExklusivGIESSEREI PRAXIS 1-2/2021Kristallisationskeime aus AlTi5BKorfeinungsmitteln in naheutektischen Al-Si-Legierungen Das Kornfeinen des Grundgefüges von naheutektischen Al-Si-Legierungen ist ein wichtiger Prozessschritt, wobei die Qualität des Kornfeinungsmittels im… Mehr Ansicht der Proben des KBM-Ringtests im gegossenen Zustand in Intervallen; von links: unbehandelte Legierung; dann – unmittelbar nach der Behandlung und nach 2, 5, 10, 30, 60 und 120 Minuten. © Quelle: Arkadiusz Janusz, Jerzy Zych
ExklusivGP 04/2014GIESSEREI-PRAXIS im GesprächDr. Hans-Peter Krapohl, CEO der KW Consulting Group GmbH & Co. KG, über Betrieb und Branche Dr. Hans-Peter Krapohl, CEO der KW Consulting Group GmbH & Co. KG, über Betrieb und Branche Mehr
ExklusivGP 04/20148. DGM-Arbeitskreis Metallographie SachsenDipl.-Ing. Simone Franke Dipl.-Ing. Simone Franke Mehr
ExklusivGP 04/2014Cloud-Computing mittelständischer Gießereien Die „Cloud“ ist in aller Munde. Eindrucksvolle Kosteneinsparungen und erhöhte Flexibilität erscheinen möglich, doch was ist mit der Datensicherheit?… Mehr
ExklusivGP 04/2014Innovative Fertigung: Mythos 3D-Druck – Was ist dran? Ganze Wirtschaftskreisläufe verändern sich, immer mehr Teile werden vor Ort produziert und eine neue Fertigungsdemokratie reift heran – kurz: Eine… Mehr
ExklusivGP 04/2014Vom notwendigen Hilfsmittel zum Präzisionswerkzeug Entgratwerkzeuge sind längst nicht mehr nur notwendige Hilfsmittel, um den Formtrenngrat von zwei Formhälften sowie den Anguss und die Überläufe per… Mehr
ExklusivGP 04/2014Die Auswirkungen von geometrischer Komplexität, Schalendicke und Ausbrenntechnologie auf das Rissverhalten von Feingussformschalen während der Modellentnahme Zu Erreichung des Zieles der Vermeidung von Rissen an Feingussformschalen während der unelastischen Modellentfernung durch Ausbrennen werden die… Mehr
ExklusivGP 04/2014Gasphasen-Emissionskontrolle für Gießereien Flüchtige Schadstoffe wie das krebserregende Benzol fallen in Gießereibetrieben an und unterliegen scharfen Emissionsauflagen. Gegenwärtige… Mehr
ExklusivGP 04/2014Normgerechte Legierungen als Basis für qualitativ hochwertigen Zinkdruckguss Bauteile aus Zinkdruckguss sind heute Hightech-Produkte, die für unterschiedlichste Einsatzzwecke verwendet und in vielen Bereichen des täglichen… Mehr
ExklusivGP 04/2014Vermeiden von Lunkerfehlern und Erreichen von maximalem Ausbringen bei Gusseisen mit Kugelgraphit Dieser Beitrag befasst sich mit den Maßnahmen, mit denen sich Lunkerfehler vermeiden und das Ausbringen maximieren lassen. Diese sind: ein… Mehr
ExklusivGP 04/2014Dresden – Fahnenmastsockel Dresden, die sächsische Landeshauptstadt ist im II. Weltkrieg stark zerstört worden. Viele Kulturgüter und eine unersetzliche Bausubstanz gingen… Mehr
ExklusivGP 04/2014EditorialSehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Das Frühjahr ist traditionell eine beliebte Jahreszeit zur Veranstaltung von Tagungen und Konferenzen. Davon machen auch unsere Kollegen vom Verein… Mehr
ExklusivGP 04/2014Gesamtausgabe GIESSEREI PRAXIS 4/2014Inhaltsverzeichnis NEWS Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECHNIK Vermeiden von Lunkerfehlern und Erreichen von maximalem Ausbringen bei… Mehr