ExklusivGIESSEREI PRAXIS 1-2/2021Kristallisationskeime aus AlTi5BKorfeinungsmitteln in naheutektischen Al-Si-Legierungen Das Kornfeinen des Grundgefüges von naheutektischen Al-Si-Legierungen ist ein wichtiger Prozessschritt, wobei die Qualität des Kornfeinungsmittels im… Mehr Ansicht der Proben des KBM-Ringtests im gegossenen Zustand in Intervallen; von links: unbehandelte Legierung; dann – unmittelbar nach der Behandlung und nach 2, 5, 10, 30, 60 und 120 Minuten. © Quelle: Arkadiusz Janusz, Jerzy Zych
ExklusivGP 03/2015Gesamtausgabe GIESSEREI PRAXIS 3/2015Inhaltsverzeichnis NEWS Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECHNIK Umweltfreundliche und hocheffiziente Bindersysteme für die Selbsthärtung –… Mehr
ExklusivGP 03/2015Editorial Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auch im Februar verbessert – allerdings nur… Mehr
ExklusivGP 03/2015„Bright World of Metals“ in den StartlöchernAusstellerzahlen und Fläche auf sehr gutem Niveau Ausstellerzahlen und Fläche auf sehr gutem Niveau Mehr
ExklusivGP 03/2015Effiziente SHL-Lösung für die zuverlässige Entgratung von Kurbelwellen Grate auf Kurbelwellen können im schlimmsten Fall zu Lagerschäden und Motorausfällen führen. Deswegen müssen diese „Abfallprodukte“ der CNC-Fertigung… Mehr
ExklusivGP 03/2015Leichte und schnelle Wartung erforderlich – maßgeschneiderte Lösung für den Kunden Die deutsche Firma interVIB GmbH liefert diverse Schwingmaschinen für die Gießereiindustrie. Das langjährige Expertenwissen der Projektingenieure… Mehr
ExklusivGP 03/2015Legiertes Gusseisen – Teil 16F2 Eutektoide Umwandlung F2 Eutektoide Umwandlung Mehr
ExklusivGP 03/2015Das Hochtemperatur-Verformungsverhalten von bentonitgebundenen Formstoffen und Möglichkeiten seiner Beeinflussung– Neue Ergebnisse – Neue Ergebnisse Mehr
ExklusivGP 03/2015Herstellung von Metal-Matrix-Composites im Vakuum-Druckinfiltrationsofen Am Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg befindet sich ein Druckinfiltrationsofen, der in diesem Artikel beschrieben wird. Die Versuchsanlage… Mehr
ExklusivGP 03/2015Umweltfreundliche und hocheffiziente Bindersysteme für die Selbsthärtung –Erfahrungen aus der Praxis Erfahrungen aus der Praxis Mehr
ExklusivGP 03/2015Neuartiges Quarz-Feuerfestmaterial für kleine Stahlguss-Gießpfannen In Stahlgießereien wird wertvolle Energie zur Überhitzung des Flüssigmetalls um 100–250°C (150–450F) verbraucht; dadurch soll der Temperaturabfall… Mehr