ExklusivGIESSEREI PRAXIS 1-2/2021Kristallisationskeime aus AlTi5BKorfeinungsmitteln in naheutektischen Al-Si-Legierungen Das Kornfeinen des Grundgefüges von naheutektischen Al-Si-Legierungen ist ein wichtiger Prozessschritt, wobei die Qualität des Kornfeinungsmittels im… Mehr Ansicht der Proben des KBM-Ringtests im gegossenen Zustand in Intervallen; von links: unbehandelte Legierung; dann – unmittelbar nach der Behandlung und nach 2, 5, 10, 30, 60 und 120 Minuten. © Quelle: Arkadiusz Janusz, Jerzy Zych
ExklusivGP 07-08/2015Die neue Dauerausstellung ist eröffnetIndustriemuseum Chemnitz Industriemuseum Chemnitz Mehr
ExklusivGP 07-08/2015Wir sehen uns vor Gericht!Lösungswege bei rechtlichen Problemen Lösungswege bei rechtlichen Problemen Mehr
ExklusivGP 07-08/2015Legiertes Gusseisen – Teil 18F2 Eutektoide Umwandlung F2 Eutektoide Umwandlung Mehr
ExklusivGP 07-08/20153D-gedruckte Formen für Titanguss-Anwendungen Titanlegierungen gehören zu den vielseitigsten verfügbaren Legierungen mit hoher spezifischer Festigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit.… Mehr
ExklusivGP 07-08/2015Vergütbarkeit von interkritischem ausferritischem Gusseisen mit Kugelgraphit (IADI) Es wurden Stufenblock-Gussteile aus IADI in Stärken von 1,6 cm, 2,5 cm und 5,1 cm produziert. Anschließend wurde ein „niedriglegiertes“ Eisen (Cu =… Mehr
ExklusivGP 07-08/2015Editorial Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Nun liegt die GIFA schon wieder einige Wochen hinter uns, hoffentlich haben Sie alle trotz des… Mehr
ExklusivGP 07-08/2015Gesamtausgabe GIESSEREI PRAXIS 7-8/2015 Inhaltsverzeichnis NEWS Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECHNIK Impressionen – ROHDE Vergütbarkeit von interkritischem… Mehr